Gitschtal Käernten
|
Das Gitschtal liegt im
Herzen Europas im Alpenland Österreich. Es ist Teil der Naturarena
Gailtal, Gitschtal, Lesachtal und Weissensee. Die Gemeinde Gitschtal befindet
sich im südwestlichen Teil des Bundeslandes Kärnten und ist eine
der 7 Gemeinden im politischen Bezirk Hermagor. Mit einer Gesamtfläche
von ca. 56 km² bietet diese Region ausreichend Platz sich in der freien,
nahezu unberührten Natur so richtig auszutoben. Die Gemeinde beherbert
11 wunderbare Ferienorte, die mit großzügiger Gastronomie und
ländlichem Charme nur darauf warten Ihre Gäste verwöhnen
zu dürfen: Weißbriach, St. Lorenzen, Jadersdorf, Lassendorf,
Regitt, Leditz, Brunn, Golz, Langwiesen, Stoffelbauer und Mossmüller. |
|
 |
|
|
Im Gitschtal erwartet Sie mehr Sonne als in jedem
anderen Tal. Nahezu windstill und kaum neblig wird dieses Klima vom Mittelmeer
beeinflusst. Das Wetter ist äußerst beständig und deshalb
geradezu ideal für Outdoor-Aktivitäten zu jeder Jahreszeit. Im
Winter verwandelt sich dieses Tal in eine wildromantische Winterlandschaft.
Hier erfreuen sich Wintersportler und Naturfreunde an der schneereichen
Region. Im Winter sowie im Sommer sorgen zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten
für Spass, Action und Unterhaltung: Reiten, Schifahren, Mountainbiking,
Wandern, Paragleiten, Rafting, Snowboarden, Langlaufen, Carven, Golf, Familienradwege,
Minigolf, Tauchen, Klettern, Schwimmen, uvm. bieten sich hier an. |
|
|
|
Das Gitschtal ist ein idyllisches Tal, wohl eines
der reizvollsten des südösterreichischen Raumes und liegt nahe
an der italienischen und slowenischen Grenze. Es scheint wie gemacht für
Familien, Ruhesuchende aber auch Aktivurlauber und Actionfreunde. Das Gailtal
ist weitgehend verschont von Tourismusströmen und das bedeutet Erhohlung
in der freien Natur, gesunde Bergluft, unberührte Landschaft, uvm..
Hier können Körper und Geist einmal so richtig aufatmen und entspannen.
Weißbriach ist der Hauptort des Gitschtales mit den kleineren Erholungsdörfern
St. Lorenzen/G., Jadersdorf und Lassendorf. |
|
|
|
|
|
|
|